Private Homepage zur artgerechten Haltung von Landschildkröten
Private Homepage zur artgerechten Haltung von Landschildkröten 

Vielen Dank, dass Sie bei uns vorbeigeschaut haben!

Strahlenschildkröte

Wohl eine der schönsten und beeindruckensten Arten auf der Welt.

 

Die Strahlenschildkröte kommt aus Madagaskar.

 

Mit einer Panzerlänge von bis zu 42 Zentimetern und einem Gewicht von 20 Kilogramm bei Männchen beziehungsweise 15 Kilogramm bei Weibchen ist die Strahlenschildkröte verhältnismäßig groß. Im Gegensatz zu ihrer Schwesterart, der Madagassischen Schnabelbrustschildkröte (A. yniphora), weißt sie keinen Knochenfortsatz am Vorderende des Bauchpanzers auf. Merkmal dieser Art sind die namensgebenden, auf jedem Panzersegment strahlenförmig nach außen verlaufenden gelblichen Linien auf dunklem Hintergrund. Bei sehr alten Individuen fehlt mitunter diese charakteristische Zeichnung. Männchen unterscheiden sich von den Weibchen durch einen konkav geformten Bauchpanzer und einen längeren und dickeren Schwanz.

 

 

 

Verbreitung

Das Ursprungsgebiet dieser Art ist im Süden und Südwesten Madagaskars zu finden, in Gebieten mit ausgeprägter Trockenzeit und einer durch Dornwald dominierten Vegetation. Ebenso besiedeln sie Areale mit niedriger aber dichter Vegetation und solche, in denen nach Überweidung Opuntien vorherrschen. Dementsprechend bestehen 80 bis 90 Prozent ihrer Nahrung aus Gräsern; Früchte und Sukkulenten ergänzen das Nahrungsspektrum. Es wird angenommen, dass natürliche Populationen zwischen dem Fluss Onilahy (südlich von Tulear) und dem Ort Antaritarika (östlich von Cap Saint Marie), in einem bis zu 100 Kilometer breiten Streifen entlang der Küste vorkommen. Das Hauptverbreitungsgebiet erstreckt sich auf dem Mahafaly- und dem Karimbolaplateau.

Neben dem natürlichen Verbreitungsgebiet wird diese Art in den meisten Regionen Madagaskars sowie auf den Inseln Mauritius und Réunion zur Nahrungsgewinnung gehalten. Zudem werden sie mit Hühnern und Enten zusammen gehalten, da sie diesen Schutz vor Krankheiten bieten sollen. Entlaufene Tiere können vorkommen, etablierte Populationen außerhalb der ursprünglichen Verbreitungsgebietes gelten als unwahrscheinlich.

 

Strahlenschildkröten als Nahrung

Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Art deckt sich mit dem der Stämme der Mahafaly und Antandroy, bei denen sie als "Sokatra" und auch als "Sokake" bekannt ist. Für diese Stämme gilt der Verzehr von Schildkröten als "fady", als ein Tabu. Mittlerweile leben dort aber auch Mitglieder anderer Stämme, bei denen Schildkröten auf dem Speiseplan stehen, ebenso werden viele Tiere gefangen, mit LKW an andere Orte gebracht und zum Verzehr getötet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Schildkrötenfarm-Edelsfeld